Retten, Löschen, Bergen, Schützen…schnell vor Ort!

Unser Gerätehaus in Steinbach bietet alles was wir für unsere Arbeit, die Weiterbildung und Kameradschaft benötigen.

Baumpflanz Challenge 2025

Baumpflanzchallenge

Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Mainaschaff die uns zur Baumpflanzchallenge 2025 nominiert haben. Wir haben unseren Baum gepflanzt und hoffen er spendet nachfolgenden Generationen ein wenig Schatten an heißen Tagen.

Wir nominieren die die Feuerwehr Bessenbach, die Feuerwehr Glattbach und die BRK Bereitschaft Goldbach zur Baumpflanzchallenge 2025. Ihr habt bis zum 25.9. Zeit euren Baum zu pflanzen, ansonsten freuen wir uns über 50 Liter Freigetränke.

Hier ist der Link bei YouTube zum Video

Fuhrpark

Unser Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSFW) ist ein spezielles Feuerwehrfahrzeug, das dazu dient, schnell und flexibel Wasser an den Einsatzort zu transportieren und eine eigenständige Brandbekämpfung zu ermöglichen. Durch die kompakte Bauweise unter 7,5t ermöglicht es eine große Anzahl an Fahrern sicherzustellen und durch seine Wendigkeit im Ort alle Einsatzorte sicher zu erreichen

Ölspur durch den ganzen Ort

Gerade auf dem Land verlieren die Fahrzeuge gerne mal Betriebsstoffe. Um die Umwelt nicht zu belasten und die anderen Verkehrsteilnehmer zu schützen, sichern wir die Stelle, verteilen Bindemittel und schützen die Umwelt.



Wintereinbruch

Wenn schon im November der Winter einbricht, haben die Bäume noch viele Blätter und schaffen es oft nicht, das Gewicht zu tragen. In dieser Nacht haben wir sechs Bäume auf öffentlichen Verkehrswegen entfernt und damit Zu- und Abfahrt für Anwohner, wie auch weiteren Rettungskräften ermöglicht.

B2 – PKW Brand

Elektrik ist für Fahrzeuge, wie auch Gebäude eine häufige Brandursache. Mit schneller anfahrt und schnellstmöglichen Angriff verhinderten wir das Übergreifen des KFZ-Brandes auf umliegende Häuse und Fahrzeuge.

Erste Hilfe

Da Rettungskräfte aus Aschaffenburg bis zu fünfzehn oder mehr Minuten benötigen, erreichen wir vor Ort eine Anfahrt unter fünf Minuten. Mehrere unserer Kameraden haben eine Sanitäts-, First Responder- oder Rettungsdienstausbildung. Auf unserem Fahrzeug befinden sich alle Hilfsmittel um eine Person bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Arzt zu stabilisieren.

Bergung hilfloser Personen

Ob Fahrradsturz oder zu Fuß den Halt verloren benötigt eine Person oft Hilfe beim Verlassen der Absturzstelle. Oft kommen dazu leichte bis schwere Verwundungen die vor Ort versorgt werden müssen.

Durch Ortskenntnis und Schnelligkeit können wir die Rettung vorbereiten oder komplett durchführen.